
Der Bramlhof, Lungau (plus Gewinnspiel: „Backen mit Christina“)
Den Bramlhof in Göriach im Lungau habe ich bereits letztes Jahr kennengelernt, als ich zu einem Backkurs eingeladen war. Die abgeschiedene Lage, die Spielmöglichkeiten und Tiere am Hof sowie die Möglichkeit mit den Kindern einen Backkurs direkt im Haus zu besuchen, machte die Wahl der Unterkunft einfach. So buchte ich für 4 Mamas und 5 Kinder zwei Apartments am Bramlhof. Die Fahrt von Salzburg nach Hintergöriach dauerte ca. 1h 40 min und dank des „Navis“ war der Bramlhof ganz einfach zu finden. Der Parkplatz befand sich direkt beim Hof und unsere beiden Apartments lagen direkt nebeneinander im dritten Stock.
Die Ferienwohnungen wurden erst vor kurzem renoviert und daher ist alles ganz neu, dennoch aber sehr gemütlich. In einer Wohnung gab es ein Schlafzimmer und eine ausziehbare Couch im Wohnzimmer. Flo und ich nahmen die Couch in Beschlag, unsere Freundin und ihr Nachwuchs bezogen das Schlafzimmer. Im zweiten Apartment gab es zusätzlich zum Schlafzimmer noch ein Zimmer mit einem Stockbett, das für die beiden älteren Kinder ein Highlight darstellte. Somit war die Betteneinteilung erledigt und wir räumten die Küche ein. Wir hatten einiges an Lebensmitteln mitgebracht, da wir wußten, dass es bei Christina „nur“ frisches Brot, Butter und Marmelade zu kaufen gibt. Den ganzen Tag lang konnten wir uns übrigens bei Kaffee und Tee kostenlos bedienen. Beide Küchen waren voll ausgestattet und sind mit einem Geschirrspüler versehen. Wen freut es schon das Abwaschen von Geschirr im Urlaub?
Die Kinder drängten schon in den Garten, denn dort gab es einiges zu entdecken. Neben einem Spielplatz mit Klettergerüst und einer überdachten Sandkiste, gab es auch noch Roller, kleine Traktoren mit Anhängern, Skateboards und Dreiradler. Am Hof wohnen auch Christina’s Kinder, die ihr Spielzeug zur Verfügung stellen und auch gleich selber mitgespielt haben. Wir Mamas machten es uns auf der Terrasse mit einem Kaffee gemütlich und konnten von hier aus die Kinder gut beobachten. Flo war der Jüngste und war zuerst einmal mit dem Beobachten beschäftigt, danach wurde der Dreiradler sein neues Lieblingsgefährt.
Bei einem Bauernhof darf selbstverständlich der Stall nicht fehlen. Am späteren Nachmittag nahmen uns Christina und ihr Mann mit zum Melken und erklärten den Kindern liebevoll alle Vorgänge und Details. Mit großen Augen beobachteten wir die Kühe, die an die Melkmaschinen angeschlossen wurden. Als wir dann am nächsten morgen auch noch die frische Milch probieren konnten, war der Urlaub am Bauernhof perfekt. Neben den Kühen gab es auch noch Hasen und Katzen, die sich allesamt ohne weiteres angreifen ließen.
Ich hatte für die ganze Gruppe einen Backkurs für Samstagvormittag mitgebucht. Da aber zu diesem Zeitpunkt das Wetter noch sehr schön war und für den kommenden Morgen Regen angesagt war, freuten wir uns, dass Christina so flexibel war und wir den Backkurs auf den nächsten Tag verschieben konnten. In ihrer Küche fanden wir alle Platz und Christina weihte uns in die hohe Kunst des Brotbackens ein. Bis auf Flo, der es bevorzugte erneut die Kühe im Stall zu begutachten, fanden alle anderen Kinder viel Spaß am Teig kneten und Semmerl formen. Als wir dann danach das frische Gebäck kosten konnten, bzw. es dann mit nach Hause nehmen durften, war dies der perfekte Abschluss für ein Wochenende am Bauernhof.
Für unser Wochenende „4 Mamas+5Kinder“ war der Bramlhof als Unterkunft ideal. Das einzige, was ich in Zukunft vielleicht ändern würde ist, dass wir uns mit zwei kleinen Kindern kein Apartment, ohne abgeschlossene Zimmer, mehr teilen würden. Es läßt sich kaum vermeiden, dass beim Schlafengehen oder in der Nacht einmal geschrien wird und so war die Gefahr natürlich groß, sich gegenseitig aufzuwecken. Aber abgesehen davon, hatten wir ein wunderbares Wochenende, welches für die Kinder bestimmt ein Erlebnis war und an dem wir Mamas zwischendurch auch ganz gut entspannen konnten.

Gewinnspiel:
Ihr habt auch Lust auf Backen bekommen? Dann könnt ihr bei uns das Kochbuch: „Backen mit Christina“ gewinnen.
So wandert ihr in den Lostopf:
- Füllt das Teilnahmeformular aus
- Klick bei der Facebooksseite von GoWithTheFlo auf „Gefällt mir“
- Daumen drücken
- Christina’s Seite freut sich natürlich auch über ein „Gefällt mir“ (keine Teilnahmebedingung)
Wir wünschen euch viel Glück beim Gewinnspiel und viel Erfolg beim Backen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Christina, die uns das Kochbuch zur Verfügung gestellt hat.
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.